Betrieben wie Gärtnereien macht der lange Winter derzeit zu schaffen. Auch andere Branchen haben mit der hartnäckigen kalten Jahreszeit zu kämpfen, etwa Bauunternehmen oder die Landwirtschaft. Ein Problem haben alle gemeinsam: Vieles verschiebt sich nach hinten.
Auch auf die Landwirtschaft hat der lange Winter Auswirkungen. Dort verschieben sich laut Josef Nadler, Kreisobmann des Bauernverbandes im Ostallgäu, die sogenannten Frühjahrsbestellungen nach hinten, darunter fällt etwa die Aussaat der Sommergerste oder die Bearbeitung der Maisfelder. Und auch für die Viehhaltung wäre ein baldiger Frühling wichtig, 'sonst könnten die Vorräte an Futter knapp werden', sagt Nadler.
Auch in der Baubranche verzögern sich manche Arbeiten. Wie Heinz Vogel, bei der Hochbauabteilung der Firma Höbel für Planung zuständig, darlegt, könne mit manchen Arbeiten heuer erst relativ spät angefangen werden. Durch den langen Winter gebe es zwangsläufig Terminverschiebungen, fährt er fort. 'Wir versuchen trotzdem, Fristen einzuhalten.'
Mehr zu den Problemen, mit denen die unterschiedlichen Betriebe zu kämpfen haben, finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 04.04.2013 (Seite 25). Die Druckausgabe der Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper