Woher kommt das?: Kuriose Ortsnamen im Allgäu: Bethlehem bei Lengenwang

25. Dezember 2019 07:00 Uhr von Camilla Schulz
Bethlehem ist ein Ortsteil von Lengenwang im Ostallgäu.
Bethlehem ist ein Ortsteil von Lengenwang im Ostallgäu.
Redaktion all-in.de

Die Stadt Bethlehem dürfte vielen ein Begriff sein. Die kleine Stadt im judäischen Bergland soll der Überlieferung nach der Geburtsort Jesu sein. Für Christen hat diese Stadt also eine besondere Bedeutung. 

Bethlehem im Allgäu

Auch im Allgäu gibt es einen kleinen Ort, viel mehr einen Ortsteil, der Bethlehem heißt. Etwa 30 Bewohner leben in dem zu Lengenwang gehörendem Örtchen. Viele Besucher halten dort zunächst Ausschau nach einem Stall. Die Geschichte besagt ja, dass Jesu wegen mangelnder Unterkünfte in einem Stall zur Welt gebracht wurde. Im Allgäuer Bethlehem gibt es auch einen Stall. Mit der Weihnachtsgeschichte und dem heiligen Bethlehem hat der kleine Ortsteil aber wenig zu tun. Früher war der Ort direkt an der Landstraße wohl ein kleiner Fleck mit eher ärmeren Leuten. Die großen Bauern haben sie die "Bettelheimer da draußen" genannt. Vom "Heim der Bettelleute" ist dann über die Jahre Bethlehem entstanden. Arme Leute, die bei den Reichen abgewiesen werden: Von der Weihnachtsgeschichte ist das gar nicht so weit weg.