Ab Dezember steigt der Kurbeitrag in Seeg von 60 Cent aufeinen Euro je Tag für Erwachsene. Kinder ab sieben Jahren zahlen die Hälfte. Jüngere Kinder und Menschen mit Behinderung (ab 80 Prozent) sowie Begleitpersonen sind befreit.
Hintergrund ist, wie berichtet, dass die Gemeinden Eisenberg, Füssen, Halblech, Hopferau, Lechbruck am See, Nesselwang, Pfronten, Rieden, Roßhaupten, Rückholz, Schwangau und Seeg ab 9. Dezember für Touristen den Personennahverkehr kostenlos anbieten.
Der Beschluss wurde in Seeg nach einer umfassenden Diskussion im Gemeinderat gefasst. Die Erhöhung des Kurbeitrags begründete Bürgermeister Manfred Rinderle denn auch mit der Einführung der kostenfreien Bus- und Bahnfahrten für Gäste. Zudem habe Seeg in den vergangenen Jahren viel in den Fremdenverkehr investiert, was erheblich Geld koste.
Dazu gehörten etwa die neue Wander- und Radwegebeschilderung, die Homepage der Gemeinde, die Klassifizierung der Beherbergungsbetriebe, die Computerprogramme für das Buchungssystem, die Einführung der 'KönigsCard', der Bau des Spielplatzes und mehr, erklärte Rinderle.
Die letzte Erhöhung des Kurbeitrags erfolgte im Jahr 2002. Vor der Erhöhung des Kurbeitrags habe man mit dem Seeger Tourismusverein gesprochen, der volles Verständnis für die Anhebung gezeigt habe, sagte Rinderle.