Tradition: Kräuterexpertin aus Görisried erklärt die Magie der Rauhnächte

30. Dezember 2018 17:49 Uhr von Stefanie Gronostay
Zwischen den Jahren zur Ruhe kommen und auf das Wesentliche besinnen. Worauf es dabei ankommt, erklärt die Kräuterexpertin Angelika Schinko-Herb.
Zwischen den Jahren zur Ruhe kommen und auf das Wesentliche besinnen. Worauf es dabei ankommt, erklärt die Kräuterexpertin Angelika Schinko-Herb.
Stefanie Gronostay

Die Kräuterexpertin Angelika Schinko-Herb erklärt im Gespräch mit der AZ die Magie der Rauhnächte. „Die Rauhnächte sind eine uralte Tradition. Zwölf Nächte, die von Ritualen begleitet werden“, sagt Schinko-Herb. Dazu gehört unter anderem das Räuchern. „Das Verbrennen von Kräutern reicht weit in die Vergangenheit des Menschen zurück“, sagt Angelika Schinko-Herb. Schon in der Steinzeit haben die Menschen Kräuter und Blätter über dem Feuer verbrannt. „Jede Zutat hat eine gewisse Wirkung auf den Menschen. Das ist nichts anderes als eine Aromatherapie“, sagt sie.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 31.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie