Gedenkkultur: Kommunalhistorischer Abend in Obergünzburg: Über Geschichte und Geschichten, Ausgrenzung und Integration

6. März 2019 17:43 Uhr von Gerlinde Schubert
Der Autor und Filmemacher Leo Hiemer ist einer der drei Referenten beim Kommunalhistorischer Abend in Obergünzburg am Samstag.
Der Autor und Filmemacher Leo Hiemer ist einer der drei Referenten beim Kommunalhistorischer Abend in Obergünzburg am Samstag.
Matthias Becker

Um Erinnerungskultur geht es am Samstag, 9. März, im Hirsch-Saal in Obergünzburg (Beginn 17 Uhr). Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler hat dazu mit Leo Hiemer, Robert Domes und Wilhelm Weinbrenner Referenten eingeladen, die sich intensiv mit der Zeit der NS-Diktatur befasst haben. Denn es geht darum, sich an die Opfer dieses Regimes zu erinnern. Überhaupt wird Erinnerungskultur in Obergünzburg großgeschrieben. Ein Thema, das vom Arbeitskreis Lokalgeschichte aufgegriffen wurde. Nun steht ein Projekt im Mittelpunkt, das von Gemeinderat und Schulen unterstützt wird. Es soll eine Denkstätte errichtet werden.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 07.03.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie