Der Königswirt im Marktoberdorfer Stadtteil Bertoldshofen ist seit längerem geschlossen. Seit kurzem aber führen die Handwerker dort das Regiment. Wo früher Paare tanzten, wirbelt nun ein Minibagger durch den Saal. Das alte Gasthaus wird umfassend saniert.
Während dieser Arbeiten gibt es vor allem an den Wänden einen Teil seiner mindestens 200-jährigen Geschichte frei. Ziegel, Betonteile und auch Tuffsteine erzählen von etlichen Um- und Anbauten, die in dem ehemaligen Bauernhof vonstatten gingen.
Soweit möglich, packen die Bertoldshofener Vereine mit an. Sie fiebern der Eröffnung des einzigen Lokals im Dorf entgegen. Im Sommer soll das Warten ein Ende haben.
Woher der Königswirt seinen Namen hat und welche Parallele es zu den Römern gibt, die damals in der Gegend siedelten, erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 25.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper