Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

König Ludwig II. wird 175 Jahre alt

Geburtstag

König Ludwig II. wird 175 Jahre alt

    • |
    • |
    König Ludwig II. von Bayern in einer undatierten Aufnahme. Der bayerische "Märchenkönig", Erbauer der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, wurde am 25. August 1845 geboren. Am 13. Juni 1886 ertrank König Ludwig II. im Starnberger See.
    König Ludwig II. von Bayern in einer undatierten Aufnahme. Der bayerische "Märchenkönig", Erbauer der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof, wurde am 25. August 1845 geboren. Am 13. Juni 1886 ertrank König Ludwig II. im Starnberger See. Foto: (c) dpa - Fotoreport

    Auf den Tag genau vor 175 Jahren, nämlich am 25. August 1845, wurde König Ludwig II. als bayerischer Thronfolger geboren. Als er im Münchner Schloss Nymphenburg zur Welt kam, ertönten 101 Kanonenschüsse. Mit mit gerade einmal 18 Jahren bestieg Ludwig II. den Thron, denn er für etwa 22 Jahre bis zu seinem Tod innehatte.  Der "Märchenkönig" wurde nicht einmal 41 Jahre alt. Trotzdem ist er der wohl bekannteste bayerische König. Berühmt ist Ludwig vor allem durch die Erbauung der Schlösser Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof. Seine Schlösser, die nie ein Fremder betreten sollte, wurden laut der bayerischen Schlösserverwaltung seit dem Tode Ludwigs II. von mehr als 130 Millionen Menschen besucht. Das Schloss Neuschwanstein bei Füssen feierte 2019 sein 150-tes Jubiläum. Der Name "Neuschwanstein" entstand allerdings erst nach dem Tod König Ludwigs II.. Zunächst hieß das Schloss "Neue Burg Hohenschwangau" und sollte einen besseren Anschein einer idealen mittelalterlichen Burg erwecken, als das benachbarte Schloss Hohenschwangau. Ludwig II. ertrank am 13. Juni 1886 unter rätselhaften Umständen im Starnberger See. Drei Tage zuvor war Ludwig als amtsunfähig erklärt worden.

    Schloss Neuschwanstein feiert 150. Geburtstag

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden