Im kommenden Schuljahr gibt es an der staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik in Kaufbeuren eine zweite Eingangsklasse. Damit sollen mehr Fachkräfte ausgebildet werden. Viele Stellen in sozialen Berufen sind unbesetzt. Nachdem vor drei Jahren die staatliche Fachakademie für Sozialpädagogik in Kaufbeuren an den Start gegangen ist, um dringend benötigte Erzieher für den regionalen Arbeitsmarkt auszubilden, wird dieses Angebot nun ausgeweitet. Für das kommende Schuljahr hat das Kultusministerium eine zweite Eingangsklasse genehmigt. Zudem erhält die Berufsfachschule für Kinderpflege eine zweite zweigruppige Eingangsklasse. Damit erhöht sich das Ausbildungsangebot für Kinderpfleger und Erzieher deutlich, das nicht nur Frauen, sondern auch den aus fachlicher Sicht begehrten Männern offensteht. Berufsschulleiter Bertram Knitl nannte diesen Schritt bei einem Pressetermin einen „wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Erziehermangels in der Region“.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 30.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper