13 Abholstellen: Kaufbeuren gibt ab 29. Oktober Streusplitt an Bürger aus

30. Oktober 2022 22:50 Uhr von Redaktion all-in.de
Ab Samstag, 29. Oktober, gibt die Stadt Kaufbeuren Streusplit an 13 verschiedenen Abholstellen an Bürger aus. Gleichzeitig macht sie auf die Streu- und Räumpflicht von Hauseigentümern aufmerksam.
Ab Samstag, 29. Oktober, gibt die Stadt Kaufbeuren Streusplit an 13 verschiedenen Abholstellen an Bürger aus. Gleichzeitig macht sie auf die Streu- und Räumpflicht von Hauseigentümern aufmerksam.
Bruno /Germany auf Pixabay

Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Kaufbeuren mehrere Kubikmeter Streusplitt in geringen Mengen für den Privatgebrauch zur Verfügung. Das gibt die Stadtverwaltung jetzt in einer Pressemitteilung bekannt. Bürgerinnen und Bürger können den Streusplit ab Samstag, 29. Oktober, an 13 verschiedenen Stellen abholen.

Die Abholstellen:

  • Neugablonz:

  1. Gürtlerstraße/Ecke Perlengasse
  2. Fichtenweg
  3. Proschwitzerstraße
  • Kaufbeuren:

  1. Liegnitzer Straße/Elbinger Straße
  2. Herzog-Friedrich-Straße Containerplatz
  3. Hofanger/Sonneneck
  4. Tänzelfestplatz
  5. Schelmenhofstraße: Parkplatz Bahnhof
  6. Quartiersplatz Sophie-von-La-Roche-Straße
  7.  Grafensteigle
  • Oberbeuren: Feuerwehrhaus
  • Hirschzell: Feuerwehrhaus
  • Kleinkemnat: Feuerwehrhaus

Aufgrund der anstehenden Bauarbeiten wird dieses Jahr am Sparkassen-Parkhaus, Containerplatz, in Kaufbeuren kein Splitabholplatz eingerichtet.

Eigentümer in der Pflicht

Für das Räumen und Streuen von Gehwegen sind die Eigentümerinnen und Eigentümer des angrenzenden Grundstücks verantwortlich. Die Gehwege sollten so geräumt und gestreut werden, dass zwei Fußgänger gefahrlos aneinander vorbeigehen können, heißt es von Seiten der Stadtverwaltung. Das entspricht ungefähr einer Breite von einem Meter. Bei anhaltendem Schneefall oder Glätte sind die Eigentümer verpflichtet, in angemessenen Zeitabständen erneut zu räumen und zu streuen. Sie müssen ihrer Streupflicht werktags ab 7 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 8 Uhr nachgekommen. Die Streupflicht endet um 20 Uhr.

Was ist beim Räumen zu beachten?

Die Stadt Kaufbeuren bittet darum, den Schnee an den Rand des Gehweges zu räumen und nicht auf die Straße zu befördern. Damit möchte sie sicher stellen, dass bei Tauwetter das Wasser gut ablaufen kann.  Der städtische Bauhof bittet um Verständnis, dass Schneepflüge beim Räumen der Straße gelegentlich Schneereste zurück auf die frisch geräumten Gehwege befördern. Das lasse sich in manchen Fällen nicht vermeiden. Nähere Informationen erhalten Interessierte in der Räum- und Streuverordnung der Stadt Kaufbeuren.

VG WORT Zahlpixel