Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ja zur Öko-Offensive: Landkreis Ostallgäu will Modellregion werden

Bewerbung

Ja zur Öko-Offensive: Landkreis Ostallgäu will Modellregion werden

    • |
    • |
    Viele Landwirte setzen zur Direktvermarktung ihrer Bio-Produkte auf Automaten, an denen sich die Kunden rund um die Uhr bedienen können. Ein solcher Automat steht auch am Grünen Zentrum in Kaufbeuren.
    Viele Landwirte setzen zur Direktvermarktung ihrer Bio-Produkte auf Automaten, an denen sich die Kunden rund um die Uhr bedienen können. Ein solcher Automat steht auch am Grünen Zentrum in Kaufbeuren. Foto: Mathias Wild

    Der Landkreis Ostallgäu will staatlich anerkannte Öko-Modellregion werden und beteiligt sich am Wettbewerb des bayerischen Landwirtschaftsministeriums. Davon verspricht sich der Kreis eine Stärkung bäuerlicher Strukturen durch eine intakte Landwirtschaft, sowie einen Image-Gewinn. Der Kreisausschuss hat sich einstimmig für die Bewerbung ausgesprochen. „Um ökologischen Landbau voranzubringen, müssen Kommunen, Landwirte, Verarbeiter und Verbraucher zusammenarbeiten“, sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. Und damit seien bei den Landwirten nicht nur die gut 20 Prozent Bio-Bauern gemeint, die es derzeit im Landkreis gebe. Zudem gehe es nicht nur um die Erzeugung, sondern auch das Vermarkten und Verarbeiten von Lebensmitteln. Das heißt: Auch Bäcker und Gastronomen müssen ins Boot geholt werden.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 05.02.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden