Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

In Kaufbeuren retten bald Notfallsanitäter Leben

Rettungsdienst

In Kaufbeuren retten bald Notfallsanitäter Leben

    • |
    • |
    In Kaufbeuren retten bald Notfallsanitäter Leben
    In Kaufbeuren retten bald Notfallsanitäter Leben Foto: Alexander Kaya

    24 Stunden einsatzbereit und immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird: Der Rettungsdienst leistet auch in Kaufbeuren und im Ostallgäu einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft. Im Landkreis sind derzeit sieben Rettungstransportwagen (RTW) stationiert.

    Sechs davon unterhält das Bayerische Rote Kreuz (BRK) an den Standorten Kaufbeuren, Buchloe, Marktoberdorf, Obergünzburg, Füssen und Pfronten. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) stellt den siebten Wagen, der ebenfalls in Kaufbeuren steht.

    An Bord der Rettungswagen befinden sich momentan noch Rettungsassistenten. Noch – denn bis 2024 sollen nach Plänen der Bundesregierung aus den Rettungsassistenten Notfallsanitäter werden – mit mehr medizinischem Wissen. Während die Ausbildung zum Rettungsassistenten zwei Jahre dauerte, sind es beim Notfallsanitäter drei Jahre.

    Warum es diese Änderungen gibt, lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 03.05.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden