Sogenannte Hungertaler im Marktoberdorfer Stadtmuseum erinnern an die Not, unter die Menschen in der Stadt vor 200 Jahren litten. Im Frühjahr 1815 war in Indonesien der Vulkan Tambora ausgebrochen und hinterließ den tiefsten Vulkankrater der Welt.
Aber nicht nur in Indonesien fanden tausende Menschen aufgrund des Ausbruchs den Tod, sondern auf der ganzen Welt. Auch in Marktoberdorf.
Im Stadtmuseum erinnern an diese Zeit Hungertaler, die die durch den Vulkanausbruch ausgelösten Unwetter bildlich darstellen - aber auch die Freude, dass 1817 wieder die ersten guten Ernten eingefahren werden konnten.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 20.03.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper