Großer Andrang herrschte bei der 'Air and Smile Hip-Hop-Jam' im Jugendzentrum Buchloe. Rund 300 Jugendliche kamen in die Gennachstadt, feierten ausgelassen und ließen sich von klugen, oft sehr wortgewandten Raps der auftretenden Künstler mitreißen.
'In dieser Weise findet die Hip-Hop-Jam heuer zum dritten Mal statt', berichtet Hans-Jürgen Mayer, der seit 18 Jahren als Jugendpfleger in Buchloe tätig ist. 'Wir arbeiten dabei im Rahmen der Offenen Jugendarbeit Ostallgäu und Außerfern (Oyoa) mit den Jugendhäusern aus Pfronten, Füssen und Reute zusammen.' In Buchloe selbst habe die Hip-Hop-Jam allerdings schon öfter stattgefunden und sei mittlerweile ein Selbstläufer. 'Wir kennen die Künstler und die kennen uns', sagt Mayer lachend.
Durch die Jugendgruppe Füssen sei der Kontakt zur Gruppe 'Gold Keyz' aus Oy-Mittelberg entstanden. Mit Musik, die sie selbst als 'Sound Rap mit Sinn und Verstand' bezeichnen, machten die vier Hip-Hop-Künstler am Samstagabend den Auftakt.
'Aus der Seele sprechen'
Anschließend bewies Rapper Fernando Rocha sein Können. In der Hip-Hop-Szene ist der 21-jährige Buchloer, der bereits im Jahr 2005 seine Karriere begann und ausschließlich auf Englisch rappt, als 'Coonen – The Grand' bekannt. 'Hip Hop ist eine gute Möglichkeit für Musiker, anderen aus der Seele zu sprechen oder eigene Probleme zu verarbeiten', sagt Rocha.
Mit gutem deutschen Rap heizte dann die sechsköpfige Gruppe 'Monkey See Monkey Do' aus dem Allgäuer Raum dem Publikum ordentlich ein. 'Ich bin wegen Monkey See Monkey Do hier. Ihre Musik ist klasse', berichtet die 17-jährige Franziska Schneider aus Buchloe. 'Die Hip-Hop-Jam ist aber auch ideal, um neue Künstler zu entdecken', meint sie.
Der 20-jährige Florian Waldinger ist aus Kempten angereist. 'Seit vier Jahren fahre ich wegen der Hip-Hop-Jam extra nach Buchloe. Sie ist einfach Kult', sagt er lachend.
Mit dem Auftritt des Rappers 'Bigeazie' aus München erreichte die Veranstaltung schließlich ihren Höhepunkt. Die Lieder des 23-Jährigen, der schon als Vorband für Hip-Hop-Größen wie Samy Deluxe oder 'Das Bo' auftreten durfte, sind oft gefühlvoll und handeln meist von Liebe, Eifersucht oder Selbstzweifeln. Der Wunsch des Rappers: die Menschen durch seine Musik für einen Moment vergessen zu lassen, wo sie sind.