Als "Heiland" wird Jesus Christus bezeichnet. Im Christentum gilt er als Erlöser der Menschen. Auch im Allgäu gibt es "Heiland". Dabei handelt es sich um einen kleinen Ortsteil des Marktoberdorfer Stadtteils Rieder. Anders als viele wahrscheinlich vermuten würden, hat der Name des Ortes jedoch keinen religiösen Ursprung. Der Name "Heiland" ist ein sehr alter Allgäuer Familienname. Anfang des 17. Jahrhundert wohnten gleich drei Familien mit dem Namen Heiland in der kleinen Ortschaft, die damals noch Diepoltsried hieß. Bald hieß es allerdings nur noch "bei den Heilands", wenn von dem Ort die Rede war. Allmählich entwickelte sich daraus der Ortsname "Heiland". Heute leben in Heiland etwa 250 Menschen. Etwas unterhalb des an einem Hügel gelegenen Ortes verläuft ein Radweg. Auf der Suche nach einem Heiland wird man im übrigen schnell fündig: An einem alten Gebäude hängt gut sichtbar ein großer gekreuzigter Jesus.
Bethlehem bei Lengenwang