Fliegende Mähnen, schön gekämmte Schweife und glänzende Felle gab es bei der Hengstpräsentation des Pferdezuchtverbands Schwaben in Marktoberdorf zu bewundern. Auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins im Marktoberdorfer "Gschlatt" stellte der Staatliche Zuchtberater Erwin Vogt zahlreiche Schönheiten aus der Haflinger- und Süddeutschen Kaltblutzucht vor. Dem überwiegenden Fachpublikum, das zu Hunderten aus dem ganzen süddeutschen Raum in die Kreisstadt gekommen war, erklärte er die Vorzüge der vorgestellten Rösser anhand der Erblinie und der zu erkennenden Anlagen.
Spannung herrschte nicht nur bei Züchtern und "Rossern", die ihre trabenden Schönheiten im Freilauf, an der Hand und die Haflinger im Freispringen zeigten, sondern auch bei den aufmerksamen Beobachtern, die sich ihren persönlichen Favoriten aussuchten. Brechend voll war die Reithalle schon am Vormittag. Nachmittags gab es beim Reiten und Kutschenfahren nicht weniger Anmut der Pferde zu bestaunen.
Ludwig Köpf, Vorsitzender der Allgäuer Haflingerzuchtgenossenschaft und Vize-Vorsitzender beim schwäbischen Pferdezuchtverband, zeigte sich mit der Veranstaltung rundum zufrieden.