Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Gesundheitsamt Ostallgäu meldet zwei weitere Corona-Fälle - Marktoberdorfer Bürgermeister gesund

Coronavirus

Gesundheitsamt Ostallgäu meldet zwei weitere Corona-Fälle - Marktoberdorfer Bürgermeister gesund

    • |
    • |
    Kaufbeuren: Jetzt auch erster Corona-Erkrankter
    Kaufbeuren: Jetzt auch erster Corona-Erkrankter Foto: Mathias Wild

    In Kaufbeuren gibt es jetzt den ersten Fall eines Corona-Erkrankten. Laut einer Pressemitteilung der Stadt hat war der 40-Jährige getestet worden, weil er Kontakt zu einem Infizierten aus einem Nachbarlandkreis hatte. Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch den positiven Befund bekommen. Ebenfalls positiv getestet wurde eine Frau (54) aus Füssen. Sie klagte laut Gesundheitsamt in den vergangenen Tagen über grippeartige Symptome und ließ sich testen. Auch dieses positive Ergebnis erreichte des Gesundheitsamt am Mittwoch. Das Gesundheitsamt im Ostallgäu ermittelt demnach jetzt intensiv, mit wem die Erkrankten Kontakt hatten. Damit sind es jetzt sieben Personen Person, die in der Region positiv auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) wurden.  Negativ ausgefallen ist der Coronavirus-Test beim Marktoberdorfer Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell. Als Kontaktperson der Kategorie 1 des fünften Coronafalles in Marktoberdorf war er einem Test unterzogen worden. Trotzdem muss der Bürgermeister noch zu Hause in Quarantäne bleiben:  Die Inkubationszeit des Coronavirus beträgt 14 Tage. Das Gesundheitsamt ruft nochmals zur Besonnenheit im Umgang mit den Erkrankungen auf. Die Behörden unternehmen alle notwendigen Schritte. Die Hotline (08342 911-623) des Gesundheitsamts Ostallgäu bleibt weiterhin geschaltet.

    Coronavirus im Ostallgäu: die aktuelle Lage

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden