Ukraine-Krieg: Füssener können Angebote für Flüchtlinge per Online-Formular melden

18. März 2022 10:33 Uhr von Redaktion all-in.de
Das Online-Formular für Hilfsangebote der Stadt Füssen ist bequem für die Bürgerinnen und Bürger und entlastet die Stadtverwaltung.
Das Online-Formular für Hilfsangebote der Stadt Füssen ist bequem für die Bürgerinnen und Bürger und entlastet die Stadtverwaltung.
Screenshot: Stadt Füssen

Die Stadt Füssen macht es Bürgerinnen und Bürgern nun noch einfacher, ihre Hilfsangebote an die Verwaltung zu übermitteln: Per Online-Formular können verschiedene Hilfsangebote gemeldet werden – vom Bereitstellen einer Unterkunft über die Anmeldung von Transportmöglichkeiten bis hin zum Angebot, sich als Dolmetscher zu engagieren. Bürgerinnen und Bürger finden das Online-Formular auf der Internetseite www.stadt-fuessen.org/ukraine oder über die Startseite der Stadt Füssen (www.stadt-fuessen.de) > Hilfe für die Ukraine. Die Verwaltung der Stadt Füssen bevorzugt die Meldung von verfügbarem Wohnraum über das Online-Formular; wer dieses nicht nutzen möchte, könne verfügbaren Wohnraum aber auch weiterhin per E-Mail melden (Asyl@fuessen.de).

Infos für Hilfsbereite und Flüchtlinge

Die Seite präsentiert zudem weitere Infos, etwa Informationen für Flüchtlinge zur Registrierung bei der Stadt Füssen und dem Landratsamt Ostallgäu oder zur von Bürgermeister Maximilian Eichstetter organisierten Spendenaktion zugunsten der Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica.

Spendenaktion ist ein voller Erfolg

Die Spendenaktion ist bereits ein voller Erfolg: Wie berichtet, kamen in den ersten Tagen nach dem Aufruf Eichstetters, zu spenden, 61.600 Euro zusammen (Stand: 9. März). Mit diesem Geld können etwa fünf große (40t LKW) Laster, vollgepackt mit Hilfsgütern und einem medizinischen Modul im Wert von 10000 Euro in Richtung Ukraine geschickt werden. humedica schickt die Laster aber nicht alle auf einmal auf die Reise, sondern nach und nach, um besser auf den Bedarf vor Ort eingehen zu können. Am Mittwoch [16.03] etwa schickte humedica einen Laster in die Ukraine, der vor allem nichtverderbliche Lebensmittel und medizinische Güter geladen hat. Seit dem 9. März sind weitere 4000 Euro an Spenden von Füssenerinnen und Füssenern eingegangen.