Aktion für bedürftige Kinder: Füssen macht mit bei Weihnachtsaktion "Geschenk mit Herz"

13. Oktober 2021 12:10 Uhr von Redaktion all-in.de
Bürgermeister Maximilian Eichstetter ließ es sich nicht nehmen, das erste Päckchen an Lejla Sinanovic zu überreichen. Die Auszubildende organisiert das Weihnachtsprojekt für die Stadt Füssen.
Bürgermeister Maximilian Eichstetter ließ es sich nicht nehmen, das erste Päckchen an Lejla Sinanovic zu überreichen. Die Auszubildende organisiert das Weihnachtsprojekt für die Stadt Füssen.
Stadt Füssen

Die Stadt Füssen beteiligt sich in diesem Jahr bei der Weihnachtsaktion "Geschenk mit Herz" der Hilfsorganisation Humedica. Vom 15. Oktober bis 15. November können Bürger Päckchen für bedürftige Kinder packen und in der Poststelle der Stadt Füssen abgeben. Die Stadtverwaltung leitet die Päckchen dann an Humedica weiter. Die Hilfsorganisation bringt die Geschenke wiederum zu Kindern aus acht Ländern in Südost- und Osteuropa.

Azubi-Projekt

Organisatorin des Projekts ist Lejla Sinanovic, die im September bei der Stadt Füssen ihre Ausbildung begonnen hat. Bürgermeister Maximilian Eichstetter sagt: "Das ist eine wunderbare Gelegenheit, ohne viel Zeitaufwand bedürftigen Kindern eine Freude zu machen. Es würde mich freuen, wenn sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Aktion beteiligen."

So einfach geht's

Mitmachen in 6 Schritten:

  1. Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben: Wegen möglicher Kontrollen beim Zoll muss der Deckel separat beklebt werden, damit er abnehmbar ist.
  2. Coupon aufkleben: Die Coupons stehen auf www.stadt-fuessen.de zum Download bereit. Hier ist anzukreuzen, für welches Geschlecht und welche Altersgruppe das Geschenk ist.
  3. Päckchen mit Inhalt füllen 
  4. Persönlichen Gruß beilegen: Hierbei eignet sich ein Familienfoto, eine Grußkarte auf Englisch oder ein gemaltes Bild.
  5. Päckchen mit Gummibändern verschließen: Päckchen lediglich mit zwei Gummibändern verschließen, damit der Zoll es bei einer Kontrolle öffnen und wieder verschließen kann.
  6. Päckchen in der Poststelle der Stadt Füssen abgeben: (nach Betreten des Klosterhofs durch den Torbogen rechts). Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.

Was darf ins Päckchen?

Erlaubt sind:

  • Neue, oder neuwertige Spielsachen
  • Süßigkeiten, sollten mindestens 6 Monate haltbar sein
  • Neue Körperpflegemittel
  • Zahnpflege
  • Neue, oder neuwertige Kinderkleidung
  • Schulhefte, Schreibware

Nicht erlaubt sind:

  • Lebensmittel
  • Deutschsprachige Produkte (Bücher, Zeitschriften, etc.)
  • CDs, DVDs, und Kassetten
  • Kriegsspielzeug
  • Zerbrechliches
  • Schuhe