Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Forggensee-Damm fast fertig: Aufstau des Sees hat bereits begonnen

Sanierung

Forggensee-Damm fast fertig: Aufstau des Sees hat bereits begonnen

    • |
    • |
    Der Aufstau des Forggensees hat begonnen. 2019 soll er wieder komplett volllaufen.
    Der Aufstau des Forggensees hat begonnen. 2019 soll er wieder komplett volllaufen. Foto: Benedikt Siegert

    Seit dem Frühjahr 2018 wird der Staudamm des Forggensees bei Roßhaupten saniert, jetzt stehen die Arbeiten kurz vor dem Abschluss. Anwohner, die Schifffahrtsbetreiber und Touristen können aufatmen, denn im vergangenen Jahr konnte der See auf Grund der Sanierung zum ersten Mal seit über 60 Jahren nicht aufgestaut werden. 2019 wird sich das nicht wiederholen, denn der Aufstau hat bereits begonnen. Bis Ende Mai soll der See wieder für die Schifffahrt und zum Baden einsatzbereit sein. Die Sanierungsarbeiten des Staudamms liegen derweil in den letzten Zügen, die Betonwand wird derzeit mit der letzten Lamelle abgedichtet. Bevor der Damm wieder befahren werden kann sind laut Kraftwerksbetreiber Uniper weitere Arbeitsschritte notwendig. Bis dahin muss der Damm aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt bleiben. Die Behelfsumleitung für Fußgänger und Radfahrer soll ab dem 12. April wieder zur öffentlichen Benutzung freigegeben werden, die Straße über den Damm soll Ende Juli fertiggestellt werden. Die Tourismussaison ist dann in vollem Gange. Um einen kleinen Ausgleich für das letzte Jahr zu schaffen, plant Uniper, falls es die Bedingungen bis dahin möglich machen, den Forggensee 2019 bis zum Ende der Herbstferien aufgestaut zu lassen. "Um damit einen kleinen Beitrag zur Verlängerung der touristischen Saison in der Region zu leisen", wie der Kraftwerksbetreiber in einer Mitteilung erklärt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden