Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehrhaus und Wertstoffhof in Unterthingau im Entstehen

Bauvorhaben

Feuerwehrhaus und Wertstoffhof in Unterthingau im Entstehen

    • |
    • |
    Feuerwehrhaus und Wertstoffhof in Unterthingau im Entstehen
    Feuerwehrhaus und Wertstoffhof in Unterthingau im Entstehen Foto: Tobias Bunk

    Ein Großprojekt mit Gesamtkosten von 1,2 Millionen Euro startete gestern in der Marktgemeinde Unterthingau: Zum Baubeginn von Feuerwehrhaus und Wertstoffhof bezeichnete es Unterthingaus Bürgermeister Wolfgang Schramm als Glücksfall, beide Vorhaben nun gleichzeitig bauen zu können. Die Kosten für den Wertstoffhof (420000 Euro) übernehme hierbei der für Abfallentsorgung zuständige Landkreis. Beide Gebäude werden auf einer Wiese außerhalb von Unterthingau in Richtung Oberthingau gebaut.

    Gestern rollten die Bagger an und begannen mit den Erschließungsarbeiten. Für den 21. März sei der Beginn des Hochbaus angesetzt, sagte Architekt Thomas Traut vom Büro Architekten Traut. Den Bau übernehmen die Firmen Hubert Schmid und Xaver Schmid. Abgeschlossen soll das Bauvorhaben dann gegen Ende September sein. Bearbeitet werden bei dem Projekt 7500 Quadratmeter Grundfläche. Davon entfallen laut Traut 3500 Quadratmeter auf ökologische Ausgleichsmaßnahmen, die teilweise als Streuobstwiese angepflanzt werden.

    Um die Kosten für die Gemeinde möglichst noch zu senken, hat die Feuerwehr Unterthingau Eigenleistungen beim Bau des Gerätehauses angekündigt. Laut Unterthingaus VG-Geschäftsstellenleiter Richard Scheuch liegen Zuschusszusagen von 150000 Euro für den Bau des Feuerwehrhauses vor.

    Dieses sei "notwendig", so Bürgermeister Schramm, weil das alte, angemietete Gerätehaus nicht mehr den Vorschriften entspreche. Es sei zu klein geworden und energetisch nicht mehr auf dem neuesten Stand, ergänzte Scheuch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden