Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ettwieser Weiher bei Marktoberdorf: Anwohner stellt "Blitzer" auf

Verkehr

Ettwieser Weiher bei Marktoberdorf: Anwohner stellt "Blitzer" auf

    • |
    • |
    Eine alte Lichtschranke hatte ein Privatmann an der Straße zum Ettwieser Weiher aufgebaut. Manche Autofahrer hielten sie für einen Blitzer. Der Kasten musste auf Geheiß der Polizei wieder abmontiert werden.
    Eine alte Lichtschranke hatte ein Privatmann an der Straße zum Ettwieser Weiher aufgebaut. Manche Autofahrer hielten sie für einen Blitzer. Der Kasten musste auf Geheiß der Polizei wieder abmontiert werden. Foto: Andreas Filke

    Eigentlich wollte der Anwohner des Marktoberdorfer Weilers an der Straße zum Ettwieser Weiher mit seiner Aktion nur erreichen, dass die Autofahrer aufpassen und sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Er stellte bei einem Stadel eine alte Lichtschranke auf. Weil die jedoch einem Blitzer sehr ähnlich sieht, musste sie weg. Die Strecke zum Ette ist vor allem im Sommer sehr frequentiert – nicht nur von Autos, sondern besonders auch von Radfahrern und Fußgängern. Und auch die Anwohner des Weilers nutzen die Straße. Deshalb gilt dort seit Jahren Tempo 50. Ein Schild steht nahe Langweg, das nächste erst wieder kurz vor dem Ette. Vielleicht auch wegen dieser großen Entfernung hielt sich nicht jeder an die Begrenzung. Irgendwann wurde es einem Anwohner zu viel. Zumal auch viele Lastwagen in Richtung alter Lehmgrube unterwegs sind. Er griff zur Selbsthilfe. 

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 22.10.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden