" Es sieht gut aus" begann Alf Laumann, der Leiter der Touristinformation Roßhaupten, seinen Jahresbericht 2010 im Gemeinderat. Der Gemeinde gelang ein weiterer Schritt nach vorne auf dem Weg zum zusätzlichen Standbein als Allgäuer Tourismusgemeinde. Seit Laumanns Amtsantritt im Jahr 2007 erreichte der Roßhauptener Tourismus einen Zuwachs von 15,98 Prozent bei den Übernachtungen und von 12,97 Prozent bei den Gästeankünften. Diese Zahlen schließen die Campingplätze mit ein, obwohl dort vier Prozent Gäste weniger zu verzeichnen waren.
Diese Prozentzahlen nehmen sich in realen zahlen wie folgt aus: Die Übernachtungen stiegen von über 68116 im Jahr 2009 auf genau 70806 im vergangenen Jahr. Die Zahl der Gästeankünfte steigerte sich von genau 13280 auf über 14059. Auch mit der durchschnittlichen Verweildauer von 5,04 (5,13 im Jahr 2009) Tagen liegt Roßhaupten noch deutlich über dem Durchschnitt der Allgäuer Tourismusgemeinden. Der finanzielle Zugewinn durch den Tourismus belaufe sich 2010 auf rund 2,48 Millionen Euro für die Gemeinde, rechnete der Touristikfachmann vor. Mit Beifall quittierten die Gemeinderäte diese Erfolgsmeldung.
Aufgrund seiner genauen Analyse der Situation (siehe Info-Block) sieht Alf Laumann die touristischen Schwerpunkte für 2011 in der Verbesserung folgender Freizeitangebote: Radeln, Wandern, Kultur, Gesundheitstourismus und Tagestourismus.
Bürgermeister: Nicht in Selbstzufriedenheit verharren
Bürgermeister Thomas Pihusch freute sich über die "erfreulichen Zahlen". Er mahnte aber auch an, sich nun nicht in Selbstzufriedenheit zu ergehen, sondern gemeinsam mit dem Tourismusverein an weiteren Verbesserungen und an informativen und plakativen Urlaubsprospekten zu arbeiten.