Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erziehungsberatungsstelle Füssen gibt Tipps beim Thema Taschengeld

Information

Erziehungsberatungsstelle Füssen gibt Tipps beim Thema Taschengeld

    • |
    • |
    Erziehungsberatungsstelle Füssen gibt Tipps beim Thema Taschengeld
    Erziehungsberatungsstelle Füssen gibt Tipps beim Thema Taschengeld Foto: Simone Bronnhuber (Augsburger Allgemeine)

    Es waren einmal zwei ältere Brüder, die mit ihrer kleineren Schwester Geld tauschen wollten. Das kleine Mädchen freute sich über den Tausch: Damit bekam sie die schöneren Münzen.

    Die beiden Buben freuten sich auch: Sie hatten die Schwester übers Ohr gezogen und Gewinn gemacht. Warum diese Geschichte? Kinder müssen den Zahlenbegriff erst lernen, sagt Elisabeth Frank-Keller, Leiterin der Erziehungsberatungsstelle Füssen-Marktoberdorf.

    Und: 'Kinder müssen lernen, Geld einzuteilen und zu sparen.' Dabei hilft Taschengeld. Doch wie viel davon ist angemessen? Ab wie viel Jahren können Eltern Kindern das Geld geben? Was dürfen Kinder damit machen?

    Die Erziehungsberatungsstelle Füssen-Marktoberdorf gibt Tipps zum Umgang mit Taschengeld in der Allgäuer Zeitung (Füssen) vom 20.09.2014 (Seite 37). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden