Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Erste Weichenstellungen für Senioren- und Pflegeheim in Waal

Planungsideen

Erste Weichenstellungen für Senioren- und Pflegeheim in Waal

    • |
    • |
    Das Senioren- und Pflegeheim in Waal benötigt eine grundlegende Sanierung, Modernisierung und Weiterentwicklung. (Symbolbild)
    Das Senioren- und Pflegeheim in Waal benötigt eine grundlegende Sanierung, Modernisierung und Weiterentwicklung. (Symbolbild) Foto: sabinevanerp von Pixabay

    Der Ausschuss für Soziales hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Montag einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Verwaltung mögliche Varianten für die künftige Entwicklung des Senioren- und Pflegeheims am Standort in Waal eingehender beleuchtet. "Der Standort in Waal stand nie zur Disposition, im Gegenteil wir planen hohe Investitionen. Gefragt sind innovative und zukunftsfähige Konzepte zum Wohl unserer Bewohner und Mitarbeiter", stellt Landrätin Maria Rita Zinnecker klar.

    Senioren- und Pflegeheim in Waal muss saniert werden

    Das Senioren- und Pflegeheim in Waal benötigt eine grundlegende Sanierung, Modernisierung und Weiterentwicklung. Hier kommt auch die aktuelle Pflegebedarfsermittlung des Landkreises ins Spiel, die moderne Wohnformen, neue Pflegekonzepte und Angebote fordert. Dies will der Landkreis in Waal auch umsetzen und hat dazu verschiedene Varianten als Planungsideen erstellen lassen. "Alle Varianten sehen eine Weiterentwicklung des Heimes in Waal vor, dies war von Beginn an die Grundvoraussetzung für die vorgestellten Konzeptentwürfe. Nun gilt es die Umsetzbarkeit detailliert mit Fakten und Fördermöglichkeiten zu untermauern, damit wir uns ein Bild über die Finanzierung machen können", erklärt Zinnecker die nächsten Schritte. Moderne und zeitgemäße Angebote sind gerade für die Bewerbung um Fördermittel unabdingbar.

    Angebot muss für Bewohner bezahlbar bleiben

    Welche Variante tatsächlich umgesetzt werden soll, hängt dann von verschiedenen Parametern ab. Mitwirkung des Marktes Waal, Grundstücksfragen, Förderungen und natürlich den Baukosten, die sich auch auf die Pflegesätze auswirken, müssen intensiv und detailliert betrachtet werden. Dazu erklärt Landrätin Zinnecker: "Wir wollen modernisieren und innovative Konzepte verfolgen, müssen aber auch im Auge behalten, dass wir als Landkreis ein Angebot haben, das für unsere Bewohner bezahlbar bleibt." Nachdem nun umfangreiche Arbeiten für die Klärung anstehen, sollen im Laufe des Jahres 2021 die Ergebnisse vorliegen, die dann im Gremium diskutiert werden. Um die heutigen Ergebnisse zu verdeutlichen und auf die öffentliche Berichterstattung zu reagieren, verabschiedete der Ausschuss für Soziales am Ende der Sitzung eine Resolution, die ein klares Bekenntnis zum Standort in Waal ist und mit den bisher in Umlauf gebrachten Spekulationen über eine Schließung des Heims endgültig aufräumt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden