Gewässer: Energieversorger AÜW plant Fischtreppe an Kraftwerk bei Lechbruck

24. September 2014 15:33 Uhr von Alexandra Decker
Alexandra Decker

Fische können bekanntermaßen keine Leitern und Treppen hinaufsteigen. Trotzdem sollen sie laut der europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Zukunft auch dort von einem Gewässer ins andere kommen, wo es ihnen von Menschenhand verbaut wurde – zum Beispiel an Kraftwerken.

Das Allgäuer Überlandwerk (AÜW) plant deshalb an seiner Anlage am Lech zwischen Lechbruck und Prem den Einbau einer Fischaufstiegshilfe und eines sogenannten Dotationskraftwerks, mit dem aus kleinen Restwassermengen Strom erzeugt wird.

Das Stromversorgungsunternehmen mit Sitz in Kempten stellte das Projekt vor kurzem den Gemeinderäten in Steingaden und Prem vor, die keine Einwände hatten. Am Dienstagabend erteilte auch das Lechbrucker Kommunalparlament den Plänen die Zustimmung. Ein ähnliches Projekt verwirklichte das AÜW auch bereits an einem Iller-Kraftwerk in Kempten.

Mehr zur Fischaufstiegshilfe finden Sie in der Allgäuer Zeitung (Füssen) vom 25.09.2014 (Seite 28). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu