'30 Jahre Volkstanz in Obergünzburg' feiern die Volkstanzfreunde am Samstag, 5. November. Bereits um 14 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Martin ein Dankgottesdienst mit dem Laurentiusgesang statt. Im Hirschsaal schließt sich um 14 Uhr ein gemeinsames Offenes Singen an. Um 20 Uhr spielen ebenfalls im Hirschsaal die 'Günzburger Pfuzgar', das 'Filzlaus-Quintett' und das 'Echo vom Grünta' zum Volkstanz für jedermann auf.
Jörg Rauch zählt zu den Obergünzburger Volkstanzfreunden der ersten Stunde. Er ist nicht nur eifriger Vortänzer bei so manchem Volkstanzabend, er gibt auch Tanzkurse und ist bei Sänger- und Musikantentreffen ein gern gesehener Gast. Vor drei Jahrzehnten hat er die Volkstanzfreunde Obergünzburg ins Leben gerufen, eine offene Gruppe volkstanzbegeisterter Menschen. Im Herbst 1981 fand der erste Volkstanzabend in der Marktgemeinde statt. Seitdem veranstalten Rauch und seine Volkstanzfreunde alljährlich unter vielem anderen drei immer gut besuchte Tanzabende. 'Tradition macht Spaß – und wir pflegen sie', sagt Rauch. Unter diesem Motto soll auch der runde Geburtstag mit einigen schönen, gemeinsam erlebten Stunden gefeiert werden. Jeder kann mitmachen.