Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

DLRG-Rettungshund ist nun zur Personensuche bereit

Allgäu

DLRG-Rettungshund ist nun zur Personensuche bereit

    • |
    • |
    Stefanie Gröger und ihr Hund "Bonny" sind ein gutes Team.
    Stefanie Gröger und ihr Hund "Bonny" sind ein gutes Team. Foto: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V.

    Als Mantrailing bezeichnet man die Personensuche mit einem einzelnen Hund. Damit unterscheidet sich ein Maintrailer-Hund von einem Flächensuchhund dadurch, dass ersterer den individuellen Geruch einer Person verfolgt.

    Prüfung zum Mantrailer nach zwei Jahren Ausbildung

    Stefanie Gröger und ihr Hund "Bonny" sind schon ein eingespieltes Team in der Rettungshundestaffel des DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu. Nach zwei Jahren intensiver Ausbildung fand nun die Prüfung zum Mantrailer in Starnberg statt. Die Anforderungen an die Hunde und den Hundeführer sind durchaus hoch. So muss das Team neben einem theoretischen Teil auch die anspruchsvolle praktische Prüfung bestehen. Hier muss eine zwölf Stunden alte Spur, ein sogenannter Trail, über 1,2 Kilometer verfolgt werden – das Team hat dafür 45 Minuten Zeit. Mit Bravour bestand das Rettungshundeteam aus Kaufbeuren unter einigen anderen in Schwaben die Prüfung. Ab sofort kann Bonny im Vermisstenfall eingesetzt werden. Dem hervorragenden Geruchssinn der Hunde ist es zu verdanken, dass dies überhaupt möglich ist. Die Vierbeiner können unter diversen Gerüchen den der gesuchten Person erkennen und diesen effektiv und schnell aufspüren. Hierzu ist es erforderlich, dass dem Hund ein Gegenstand/Kleidungsstück mit dem Geruch des Vermissten unter die Nase gehalten wird.

    Ausbildung zur Personensuche ist anspruchsvoll

    Die Ausbildung in Praxis und Theorie ist sehr anspruchsvoll und dauert zwischen zwei und drei Jahren. "Viel Geduld und Zeit sind nötig um den Hund an die verschiedenen Situationen des Einsatzes heranzuführen und die wichtige Geruchsdifferenzierung des Hundes auszubilden", so der Leiter der DLRG-Rettungshundestaffel Dominik Schneider. Die DLRG-Rettungshundestaffel Kaufbeuren/Ostallgäu freut sich, bei Vermisstensuchen mit derzeit einem geprüften Mantrailer und zwei Flächensuchhunden helfen zu können. Weitere Infos zur Rettungshundestaffel der DLRG gibt es bei Dominik Schneider unter der Telefonnummer 0 83 41 / 98 2 98 oder info@kaufbeuren-ostallgaeu.dlrg.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden