Mit der Aktion "Sichere Schwimmer" hat die DLRG-Jungend und die AOK Bayern etwa 450 Kinder an vier Kaufbeurer Grundschulen zu sicheren Schwimmern ausgebildet. Nach eigenen Angaben führte der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu die Aktion bereits im vierten Jahr an den Grundschulen im Landkreis und Stadtgebiet Kaufbeuren durch. Demnach erhielten alle teilnehmenden Schüler eine entsprechende Urkunde. Zusätzlich wurden 53 "Seepferdchen" und 14 "Schwimmabzeichen in Bronze" abgenommen. "Die Kinder bekommen durch uns Schwimmtrainer zusätzlich einen individuelleren und abwechslungsreicheren Schwimmunterricht. Schwimmen zu können rettet Leben und hält gleichzeitig fit“, sagt Schwimmtrainer Jürgen Herrmann vom Kreisverband der DLRG. Bernd Ruppert von der AOK Direktion in Kaufbeuren ergänzt: "Die Kinder sind stolz auf ihre Schwimmabzeichen."
Viele Kinder keine sicheren Schwimmer
Laut einer Forsa Umfrage aus dem Jahr 2017 sind fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder keine sicheren Schwimmer. Um das zu ändern, wurde die Aktion "Sichere Schwimmer" bereits 2013 initiiert. Durch den Einsatz von ausgebildeten und erfahrenen Schwimmtrainern der DLRG wird seitdem der reguläre Schwimmunterricht unterstützt. Mehr als 15.000 Schülerinnen und Schüler konnten von der Aktion bereits profitieren. Alleine im laufenden Schuljahr werden mehr als 3.000 Kinder an rund 40 Schulen erreicht.