Sie thronen in den Schaufenstern der Läden, säumen die Straßenränder am östlichen Ende von Buchloe und leuchten späten Heimkehrern lächelnd den Weg zu ihren Haustüren. Vor 10 000 Jahren zum ersten Mal im fernen Peru und Mexiko kultiviert, ist der Kürbis mittlerweile überall auf der Welt anzutreffen und erfreut sich bei uns vor allem im Herbst zu seiner Erntezeit sichtbarer Beliebtheit.
Auf den Feldern sieht man das Riesengemüse im Allgäu nicht besonders häufig. Oft sind es nur kleine Familienbetriebe, die die größte Beere der Welt auf ihren Äckern großziehen. Einer von ihnen ist der Gärtnermeister Werner Albrecht, der hinter seinem Haus in Igling das frostempfindliche Gemüse anbaut.