'Ritzen, schnitzen, auf der Wurzel sitzen, Erde an den Händen und im Haar' – Was die Kinder im Westallgäuer Waldkindergarten singen, wird bald für noch mehr Knirpse wahr: Die Einrichtung bei Röthenbach erweitert.
Ab Frühjahr bietet sie acht bis zehn zusätzliche Plätze. Bis zu 30 Kinder können dann im Wald singen, toben und tanzen – darunter ab Frühjahr auch Krippenkinder. Dazu soll auch das Personal aufgestockt werden und ein neuer Bauwagen bietet zusätzlichen Platz, wenn das Wetter allzu garstig wird.
'Der Waldkindergarten hat einen wahnsinnigen Zulauf', berichtet Daniela Flatz, Leiterin der Einrichtung. 21 Waldkinder toben derzeit zwischen den Bäumen hinter dem Josefsheim. Alleine im September sind mehrere Kinder dazugekommen und die Anfrage für das Frühjahr ist groß.
Für das kommende Frühjahr ist der Kindergarten bereits ausgebucht. Aufgrund des großen Interesses wollen die Erzieherinnen ein Bewerbungsverfahren einrichten. Waldkindergarten-Leiterin Daniela Flatz sagt ganz offen, dass nicht jedes Kind für dieses Erziehungskonzept geeignet ist. Sie empfiehlt, einfach in den Waldkinderkarten hineinzuschnuppern und sich so früh wie möglich zu melden. Für März ist ein 'Tag des offenen Waldes' geplant.
Welche Kinder für den Waldkinder geeignet sind und warum die Einrichtung Unterstützung braucht, lesen Sie in der Mittwochsausgabe des Westallgäuers vom 23.12.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper