Friedlich und fröhlich sollen die Kaufbeurer und ihre Gäste das Tänzelfest 2017 feiern. Das ist das Ziel der Sicherheitsbehörden. Bereits seit Anfang des Jahres beschäftigen sie sich mit einem Konzept dafür.
Der Chef des städtischen Ordnungsamtes, Bruno Dangel, und Polizeioberkommissar Markus Holste erläuterten der AZ die einzelnen Punkte. Beide betonen, dass alle Maßnahmen rein vorbeugend erfolgen. Anlass sei die allgemeine Sicherheitslage in Deutschland. 'Es gibt keine konkrete Gefahr.'
Einstellen müssen sich die Besucher sowohl beim Lagerleben als auch auf dem Festplatz auf Taschenkontrollen. Rucksäcke und große Taschen sollten sie deshalb lieber gleich zuhause lassen. Auch von Zierwaffen an mittelalterlichen Gewändern raten die Sicherheitsexperten ab.
Während der Festzüge am Sonntag, 16., und Montag, 17. Juli, wird die Innenstadt komplett abgesperrt. Auf dem Festgelände verhindern Barrieren während des ganzen Festes, das heuer vom 13. bis 24. Juli dauert, dass Unberechtigte dort hinfahren können.
Welche Sperrzeiten während des Festes gelten, lesen Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 05.07.2017. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper