Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Der Ostallgäuer Erwerbsimker Christian Sedlmair hat seinen Traumberuf gefunden

Portrait

Der Ostallgäuer Erwerbsimker Christian Sedlmair hat seinen Traumberuf gefunden

    • |
    • |
    Als Erwerbsimker in Bidingen ist der Ostallgäuer Christian Sedlmair in seinem Traumberuf angekommen
    Als Erwerbsimker in Bidingen ist der Ostallgäuer Christian Sedlmair in seinem Traumberuf angekommen Foto: Heiko Wolf

    Christian Sedlmair ist einer von sehr wenigen Erwerbsimkern im Allgäu, hat um die 70 Wirtschaftsvölker, erntet ungefähr eine Tonne Honig im Jahr – und lebt und arbeitet mit seiner Familie in einer früheren Schreinerei in Bidingen. In einem ländlichen Idyll: An Sedlmairs Haus und im Garten wächst oder blüht es, wohin man schaut. Zur Freude der Insekten. Beim Schwäbischen Imkertag, der am Sonntag, 10. Juni, in Marktoberdorf stattfindet, will Sedlmair (46) zahlreichen Zuhörern erklären, wie ein insektenfreundlicher Garten wie der seine entsteht. Dabei ist der gebürtige Buchloer, der Doktor der Chemie ist, ein Quereinsteiger. Statt mit Bienen war er zuvor in der Katalysator-Forschung für Autos tätig – bis er seinen Beruf wechselte.

    Warum Sedlmair das nie bereut hat, erfahren Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 28.05.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden