Am 15. und 16. Oktober 2021 findet zum dritten Mal der sogenannte "MountainMan"- Lauf in Nesselwang statt. Bei der Berglauf- und Bergwander-Serie, die 2019 Premiere feierte, geht es darum, eine vorgegebene Strecke mit mehreren steilen Anstiegen, vielen Treppenstufen und aufgeweichten Schlammpassagen so schnell wie möglich zu absolvieren.
In Nesselwang gibt es vier Strecken zur Auswahl
Das Trailrunning-Event findet an insgesamt drei verschiedenen Orten statt. Nesselwang ist dabei mit seinen wunderschönen Wegen durch die atemberaubende Voralpenlandschaft im Allgäu die erste Station. Danach können Läufer noch bei den Community-Trails in Lichtenberg (Oberfranken) und Pommelsbrunn (Mittelfranken) an ihre Grenzen gehen. In Nesselwang können Teilnehmer aus vier Strecken auswählen. Dabei unterscheiden sich die Kilometer- und die Höhenmeteranzahl. Der einfachste Trail, die Strecke "S", umfasst zum Beispiel 10 Kilometer und 730 Höhenmeter. Dagegen umfasst die schwierigste Strecke, der "Königstrail XL", stolze 39 Kilometer und 2280 Höhenmeter.
Auch Hunde gehen mit an den Start
Auch Hunde sind beim "MountainMan" gerne gesehen. Für Teilnehmer, die mit Vierbeinern an den Start gehen gibt es die sogenannte "S-Dog"-Strecke zur Auswahl. Die ist mit der normalen Strecke "S" fast identisch. Sie führt nur an einer Passage mit Metalltreppen vorbei, weil die für Hunde schwierig zu bewältigen sind.
Am Freitag Rennen; Am Samstag Siegerehrung
Startschuss für den "MountainMan" ist am Freitag Vormittag des 15. Oktobers 2021. Am darauffolgenden Samstag werden dann die Sieger geehrt. Dabei werden die Trailrunner in die vier Strecken, männlich und weiblich und in verschiedene Altersklassen unterteilt. Für Wanderer findet keine Zeitmessung und somit keine Wertung statt.