Mit der imponierenden Landschaft, der guten Erholung und dem Menschenschlag hat das Kölner Ehepaar Gisela und Heinz Borchardt begründet, warum es im Urlaub seit 1975 immer wieder nach Pfronten kommt. Mit 70 Aufenthalten waren sie die treusten der insgesamt 37 Gäste, die im Haus des Gastes von Tourismusdirektor Jan Schubert und Heukönigin Sandra Ringmann geehrt wurden. Längst haben Borchardts in Pfronten Bekannte und sagen: 'Hier kann man gut wandern, flach und hoch.' Sie wissen aber, dass Deutschland auch an der Küste reizvoll ist. An der Ostsee brachten sie 48 Urlaube.
Noch länger, nämlich bereits seit 1959 reist Gisela Gurlt von Frankfurt am Main regelmäßig nach Pfronten – mittlerweile zum 55. Mal. Beim ersten Mal hatte ihr Mann ihr gezeigt, wo er als Heimatvertriebener in der Nähe 1945 auf einer Alpe unterkam. Gisela Gurlt liebt an Pfronten 'die Landschaft, die Küche und die Menschen'. Schubert verdeutlichte, dass der Urlaubsort auch künftig immer wieder Neues bietet. So soll ein Moor-Erlebniszentrum im Bahnhof entstehen und der ÖPNV noch attraktiver werden.