Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Darmkrebsvorsorge rettet Leben: Interview mit Füssener Internist Dr. Roland Smuda

Gesundheit

Darmkrebsvorsorge rettet Leben: Interview mit Füssener Internist Dr. Roland Smuda

    • |
    • |
    Darmkrebsvorsorge rettet Leben: Interview mit Füssener Internist Dr. Roland Smuda
    Darmkrebsvorsorge rettet Leben: Interview mit Füssener Internist Dr. Roland Smuda Foto: Werner Hacker

    Jahr für Jahr erkranken in Deutschland mehr als 62 000 Menschen an Darmkrebs, fast 26 000 sterben daran. Deshalb wollen im Darmkrebsvorsorge-Monat März deutschlandweit mehr als 5000 Arztpraxen, Apotheken und Reformhäuser über die Möglichkeiten der Vorsorge und Früherkennung informieren.

    Zu den Initiatoren dieser Informationskampagne gehören auch die Füssener Darmspezialisten Dr. Andreas Feil und Dr. Roland Smuda. Sie gehören zu den Fachärzten in Deutschland, die Vorsorge-Darmspiegelungen durchführen. Im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt der Internist Smuda die Vorsorgeuntersuchungen.

    Vorsorgeuntersuchungen sind freiwillig. Welchen Vorteil bringt das für den Patienten? Smuda: Meist eine echte Erleichterung, dass zum Beispiel das im eigenen Stuhl entdeckte Blut kein Anzeichen für, wie befürchtet, eine schwere Erkrankung war.

    Was sind andere Warnsignale des Körpers, die auf ihre Ursache hin von Fachärzten untersucht werden sollten? Smuda: In Verdachtsfällen – zum Beispiel ständige Beschwerden wie Bauchschmerzen, Änderung der Stuhlgewohnheiten oder auch Blutungen – sollten Vorsorgeuntersuchungen gemacht werden. Diese Untersuchungen werden von Ärzten durchgeführt, die große Erfahrungen damit haben.

    Welche ist die beste Vorsorgeuntersuchung? Smuda: Die Darmspiegelung ist das beste und sicherste Vorsorgeinstrument. Sie ermöglicht sowohl Diagnose und Therapie als auch die Entnahme von Gewebeproben.

    Das ausführliche Interview lesen Sie in der Dienstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Füssen, vom 03.03.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden