Anton Wolf, seit 1990 Bürgermeister in Stiefenhofen, soll weitere sechs Jahre im Amt bleiben. Die 95 Wahlberechtigten nominierten den 57-Jährigen in geheimer Wahl einstimmig als Kandidaten der gemeinsamen Liste von CSU und Freien Wählern. In den letzten Jahrzehnten gab es darüber hinaus keine Wahlliste in Stiefenhofen - und gleiches deutet sich auch für die Wahl im kommenden März an.
Vor der Nominierung zog Wolf Bilanz: 79 Mal traf sich der Gemeinderat seit 2008 zu einer Sitzung. Die vor der letzten Wahl geplanten Aufgaben wurden realisiert, darunter die Einführung einer Nachmittagsbetreuung in der Grundschule, umfangreiche Wege- und Brückenbauarbeiten sowie der Abriss des Gasthauses Sonne und der Neubau von seniorengerechten Wohnungen an der gleichen Stelle.
Zudem wurde eine Kinderkrippe geschaffen. Die Verschuldung wurde trotz Investitionen in Höhe von 3,7 Millionen in den letzten sechs Jahren von 1,48 auf 1,1 Millionen Euro gesenkt.
Mehr zu den Nominierungen finden Sie in Der Westallgäuer vom 11.12.2013 (Seite 29). Den Westallgäuer erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper