Die Kaufbeurer haben sich bei einem Bürgerentscheid mehrheitlich gegen den Bau einer Moschee auf öffentlichem Grund ausgesprochen. Knapp 60 Prozent der Wähler stimmten am Sonntag dagegen, dass die Stadt ein Areal in einem Gewerbegebiet dem örtlichen türkisch-islamischen Kulturverein Ditib zur Verfügung stellt. Damit sind die Initiatoren des Bürgerentscheids erfolgreich, die das Vorhaben mit maßgeblicher Hilfe der AfD verhindern wollten. Ein Stadtratsbeschluss, wonach mit dem Verein Gespräche über die Grundstücksvergabe geführt werden, ist nun hinfällig. Die Verhandlungen müssen abgebrochen werden. Die Wahlbeteiligung lag bei 45 Prozent. Einen Kommentar zum Ausgang der Abstimmung finden Sie hier.
Mehr zum Wahlausgang lesen Sie in der Montagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 23.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper