Die Fronten im idyllischen Singoldmarkt Waal sind verhärtet. Anlieger und Gemeinderäte stehen sich seit Monaten scheinbar unversöhnlich gegenüber. Deshalb kommt es vermutlich im Juli zum ersten Bürgerentscheid in der Marktgemeinde. Im Kern geht es um den Straßenausbau in der historischen Ortsmitte beziehungsweise um die umstrittene künftige Gestaltung von zwei dieser Straßen – nämlich der Jägerhausstraße und einem Teilstück der St.-Nikolaus-Straße – mit Gehwegen und Parkbuchten.
Die Gemeinde plant, insgesamt sechs Straßen zu sanieren. Betroffen davon sind im ersten Bauabschnitt Jägerhausstraße, St.-Nikolaus-Straße und Alpenstraße (westlich der Jägerhausstraße) sowie im zweiten Bauabschnitt Alpenstraße (östlich der Jägerhausstraße) Südring, Grüntenweg und Theaterstraße.
Geplant ist, Kanäle (bisher Mischsystem, künftig Schmutzwasser und Oberflächenwasser getrennt) und Wasserleitungen zu modernisieren beziehungsweise zu erweitern und im gleichen Zug die maroden Straßen in Stand zu setzen und – aus Sicht der Gemeinde – sicherer für alle Verkehrsteilnehmer zu machen. Damit sind allerdings nicht alle Anlieger einverstanden. Außerdem kritisieren sie das Verhalten von Verhalten von Bürgermeister und Gemeinderäten.
Mehr über die Pläne der Gemeinde und die Vorwürfe der Bürger erfahren Sie in der Samstagsausgabe der Buchloer Zeitung, vom 29.04.2017. Die Buchloer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie