Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Buchloer Schornsteinfeger zur Aufhebung des Kaminkehrer-Monopols

Gesetzesänderung

Buchloer Schornsteinfeger zur Aufhebung des Kaminkehrer-Monopols

    • |
    • |
    Buchloer Schornsteinfeger zur Aufhebung des Kaminkehrer-Monopols
    Buchloer Schornsteinfeger zur Aufhebung des Kaminkehrer-Monopols Foto: Benjamin Sigmund

    Veränderungen gibt es seit dem Jahreswechsel bei den Kaminkehrern. Es gilt das neue Schornsteinfeger-Handwerkergesetz. Hauseigentümer können sich ihren Kaminkehrer nun selbst aussuchen. Das Monopol, das seit den 1930er Jahren bestand, ist deutschlandweit gefallen. Die Europäische Union hatte moniert, die Monopolstellung sei mit der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit nicht vereinbar. Droht den Kaminkehrern dadurch Konkurrenz durch Billiganbieter?

    Der Waaler Thomas Küssner und Bernd Huber aus Schwabmünchen, beide als Bezirkskaminkehrer zuständig für je einen großen Teil Buchloes und der umliegenden Gemeinden, glauben nicht, dass sich viele Hausbesitzer nun neue Schornsteinfeger suchen werden. '99 Prozent haben gesagt, dass sie so weitermachen wollen wie bisher', sagen sowohl Küssner als auch Huber über ihre jeweiligen Bezirke. Noch seien ihnen keine Kunden abgesprungen.

    Den ganzen Bericht mit mehr Fakten und Hintergründen zur Aufhebung des Kaminkehrer-Monopols finden Sie in der heutigen Allgäuer Zeitung, Ausgabe 'Buchloer Zeitung'. Die Allgäuer Zeitung mit ihren Heimatzeitungen erhalten Sie gedruckt im ganzen Allgäu, in den online als e-Paper.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden