Weiterführende Schulen wie Gymnasien oder die Berufsschule Ostallgäu arrangieren sich mit eventuellen Verspätungen oder Abstinenzen von Schülern, die durch den Bahnstreik entstehen. Seit 2 Uhr in der Früh fallen wieder die Züge aus.
'Das ist höhere Gewalt', sagte Wilhelm Mooser, Schulleiter des Marktoberdorfer Gymnasiums, das auch Schüler aus dem ganzen Landkreis per Zug ansteuern. Das Lehrerkollegium behandele den Streik deshalb gleich wie Unwetter oder Ähnliches. So handhabt es auch Remigius Kirchmaier, Leiter der Berufsschule Ostallgäu.
Wenn Schüler nicht rechtzeitig zu Klassenarbeiten erscheinen, liegt es im Ermessen des Lehrers, wie er damit umgeht, erläutert Mooser. Fehlen nur wenige Schüler, könnten diese den Test nachschreiben.
Wer an den Streiktagen eine Fahrgemeinschaften bilden will, findet in unserem Facebook-Seite „Fahrgemeinschaft Allgäu“ Fahrten aus und im Allgäu.
Mehr über die Folgen des Bahnstreiks erfahren Sie in der Buchloer Zeitung vom 06.11.2014 (Seite 41). Die Buchloer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu