Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ausflugsziel Auerberg: Wanderwege mit Geschichte

Drohnen-Video

Ausflugsziel Auerberg: Wanderwege mit Geschichte

    • |
    • |
    Auf 1055 Metern Höhe haben Wanderer einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge.
    Auf 1055 Metern Höhe haben Wanderer einen tollen Ausblick auf die Allgäuer Berge. Foto: Svenja Moller

    Zwischen Forggensee und Kaufbeuren gelegen ist der Auerberg eine Wanderung wert. In unserem Video können sich Wanderfans einen ersten Eindruck verschaffen. 

    Römersiedlung aus dem 1. Jahrhundert

    Der knapp 1.055 m hohe und 5 km breite Auerberg ist der Vorposten der Ammergauer und Allgäuer Berge. Laut hoehenrausch.de wurde der Berg bereits im 1. Jahrhundert von Römern besiedelt. Überreste der Siedlungsgeschichte können auf Rundwegen besichtigt werden. 

    Aussichtsplattform St. Georg

    Ende des 15. Jahrhunderts wurde die St.-Georgs-Kirche auf dem Berg errichtet. Sie bildet eine Schlüsselstelle der Wanderrouten. Auf dem Kirchturm gibt es eine Aussichtsplattform, auf der Wanderer einen herrlichen Ausblick genießen können. Es werden zwei Wanderrouten empfohlen. Über den Römerweg, der in Stötten beginnt, und über die Feuersteinschlucht bei Bernbeuren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden