Auf dem fast 24.000 Quadratmeter großen Areal zwischen Finanzhochschule und Kemnater Straße soll vermutlich ein neues Baugebiet entstehen. Doch der angrenzende Kaiserweiher ist Lebensraum für viele Amphibien. Das geht aus einem Bericht der Allgäuer Zeitung hervor. Nachdem der Kaiserweiher bereits von drei Seiten zugebaut ist, soll demnach der letzte freie Wanderkorridor verbaut werden. Für die dort lebenden Amphibien kann das aber lebensgefährlich sein. Ulrike Seifert von den Grünen trug die Bedenken bereits in der Sitzung des Bauausschusses vor. Der Kaufbeurer Stadtrat stimmte jedoch mit acht Gegenstimmen für den entsprechenden Bebauungsplan. Die Verwaltung möchte ihn bis Ende des Jahres auf den Weg bringen. Allerdings werde die Stadt den Artenschutz bei dem Vorhaben berücksichtigen. Um den Fröschen weiterhin ihre Wanderungen zum Kaiserweiher und zurück zu ermöglichen, gibt es zwei Tunnel. Unklar sei noch, ob neben dem Kaiserweiher tatsächlich Wohnhäuser oder ein Studentenwohnheim entstehen wird.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper