Autofahrer können beim Parken in Kaufbeuren jetzt auch eine Park-Sanduhr benutzen, so die Stadt in einer Mitteilung. Mit der Sanduhr ist es möglich, 15 Minuten lang kostenlos in der Kaufbeurer Altstadt zu parken, ohne ein Ticket lösen zu müssen. Die Sanduhr ist im gesamten Altstadtbereich mit Parkautomaten eine Alternative zur Semmeltaste (kostenloser, kurze Zeit gültiger Parkschein). Natürlich müssen Behindertenparkplätze, Zufahrten und Rettungswege weiter freigehalten werden. Ein Drehen der Sanduhr ist nur dann erlaubt, wenn man das Auto umparkt. Besucher, die keine Sanduhr besitzen, können weiter die Semmeltaste nutzen. Befestigt wird die Sanduhr mit einem Saugnapf an der Innenseite einer Autoscheibe. Sie hat eine Laufzeit von 15 Minuten. Finanziert wurde das Projekt von Einzelhändlern und Gastronomen der Innenstadt, sowie der Sparkasse als Hauptsponsor. Die Sanduhren werden von den teilnehmenden Geschäften und der Sparkasse verteilt. Allerdings kann man sie auch für drei Euro bei den Geschäftsstellen der Allgäuer Zeitung, des Kreisboten sowie in der Tourist-Info kaufen.
Parken: Alternative zur Semmeltaste: Park-Sanduhr in der Kaufbeurer Altstadt eingeführt
