Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Veranstalter setzen auf 3G plus und Vollauslastung

Ab sofort

Allgäuer Veranstalter setzen auf 3G plus und Vollauslastung

    • |
    • |
    In den meisten Allgäuer Clubs und Veranstaltungsstätten gilt ab sofort die "3G plus"-Regel.
    In den meisten Allgäuer Clubs und Veranstaltungsstätten gilt ab sofort die "3G plus"-Regel. Foto: Free-Photos auf Pixabay

    Seit dem 6. Oktober können Bars, Clubs oder Veranstalter freiwillig die 2G oder die "3G plus" Regelung anwenden. Letzteres bedeutet: Nur noch Geimpfte, Genesene und Getestete (PCR-Test) dürfen rein. Dafür gibt es drinnen dann so gut wie keine Corona-Regeln mehr. Mehr dazu hier. Wir haben uns mal umgesehen, ob Allgäuer Veranstalter und Clubbesitzer diese Regel umsetzen wollen.

    3G plus weit verbreitet 

    ImKaminwerk Memmingensetzt man laut Website auf die neue "3G plus" Regel. Somit entfällt im Kaminwerk die Maskenpflicht. Ausnahme: Bei Einlasskontrollen im Innenraum muss bis zur Kontrollstation noch eine Maske getragen werden. DasMelodrom Kaufbeurenöffnet am 8. Oktober nach 19 Monaten endlich wieder seine Pforten. Auch hier setzt man auf die neue freiwillige "3G plus" Regel. Mit einem Antigen-Schelltest kommt man also am Türsteher nicht vorbei.

    Großteil geimpft oder genesen 

    Marc Jehnes vomLindauer Club Vaudevillewendet ebenfalls die neue "3G plus" Regel an. Bereits seit Mai finden hier wieder Veranstaltungen statt. Bis jetzt allerdings nur Sitzkonzerte. Durch die neue Regel ist endlich wieder eine Vollauslastung möglich. Ein Problem sieht Jehnes in der neuen "3G plus" Regel nicht. Bisher seien ohnehin so gut wie alle Gäste geimpft oder genesen gewesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden