Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Moorallianz will Geisenrieder Räsenmoos renaturieren

Stadtrat

Allgäuer Moorallianz will Geisenrieder Räsenmoos renaturieren

    • |
    • |
    Spaziergänger im Räsenmoos (Archivbild)
    Spaziergänger im Räsenmoos (Archivbild) Foto: Vitalis Held

    Die Allgäuer Moorallianz will das Geisenrieder Räsenmoos renaturieren. Das Hochmoor zwischen Geisenried und dem Wertachtal ist gut 50 Hektar groß. Laut Dr. Ulrich Weiland von der Moorallianz ist es mit seiner Plateau-Lage 785 Meter über dem Meeresspiegel etwas ganz Besonderes. Seit 1996 ist es Naturschutzgebiet. Naherholungsuchende dürfen es seitdem aber nicht mehr betreten. ,„Wegen der empfindlichen Torfmoosvegetation herrscht Betretungsverbot“, sagt Weiland. Ausgenommen sind die Privatleute, denen Teilflächen im Süden gehören. 33 Hektar gehören der Stadt Marktoberdorf. Deshalb befasste sich der Stadtrat am Montag mit dem Hochmoor. Denn die Moorallianz will das Moor auf dem städtischen Areal sowie auf angekauften Flächen wieder vernässen, um es zu erhalten und dessen Wasserhaushalt zu verbessern. Die Stadtratsmehrheit billigte das Ansinnen.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Mittwochsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 25.07.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden