Am vergangenen Wochenende, 14. bis 16. August, haben zum zweiten mal die Allgäuer Alpen-CleanUp-Days stattgefunden. Bei den CleanUp-Days geht es darum, gemeinschaftlich die Allgäuer Region (Berge, Gipfel, Seen, Flusstäler, Wanderwege) von Müll zu befreien.
210 Teams, 500 Teilnehmer
Das junge Team bestehend aus Raphael Vogler, Christian Böhm und Martin Säckl organisierte die diesjährige Aufräum-Aktion. Insgesamt 210 Teams und damit 500 Teilnehmer waren am Wochenende in der Region zum Müll-Aufsammeln unterwegs.
Etwa 1 Tonne Müll haben sie dabei gesammelt. Zum Teil wurde der Müll aber eigenverantwortlich entsorgt und konnte somit nicht dokumentiert werden. Das Am Plasticfreepeaks Team hat den Müll an den 13 verschiedenen Sammelstellen eingesammelt und dann zum Veranstaltungszentrum im Digitalen Gründerzentrum in Kempten gebracht. Dort wurde er von deren Partnerfirma Dorr abgeholt, gewogen und aufbereitet.
Rücksichtsvoller mit der Natur umgehen
Auch Allgäuer Sportler beteiligten sich an der Aufräum-Aktion. Johannes Rydzek, Nordischer Kombinierer aus Oberstdorf, war zusammen mit seiner Frau und Freunden unterwegs, um die Allgäuer Landschaft von Müll zu befreien. Er sei erschrocken über die Menge an Müll gewesen, die sie dabei sammelten, schreibt der Sportler auf Facebook. Der Gruppe um Rydzek wurde durch die Aktion bewusst, "wie wichtig es ist, wenn wir alle rücksichtsvoller mit der Natur umgehen."
Die häufigsten Funde:
- Verpackungen
- Zigarettenstummel
- Flaschen
- Kosmetikartikel
Die skurrilsten Funde:
- ein Computer im Fluss
- eine Quietscheente
- Fussballschuhe
- ein Koffer
Die Teilnehmer hatten die Chance auf viele hochwertige Preise in der Tombola. Dafür mussten die Teams nur ein Bild von der Aufräumaktion bei Plasticfreepeaks online stellen.Ein Statement der Organisatoren: "Die Allgäuer Alpen CleanUP Days 2020 waren wohl die größte gemeinschaftliche Aufräumaktion, die bis dato in der Region Allgäu stattgefunden hat. Über 200 Teams und über 500 Freiwillige haben gezeigt, wie wichtig die Aktion für eine saubere Umwelt ist und was gemeinsam bewirkt werden kann. Wir sind begeistert von dem freiwilligen Engagement und dem Bewusstsein, das in der Region an Fahrt gewinnt!"
Allgäuer Alpen CleanUP DAYS 2020: Dieses Wochenende werden die Berge wieder von Müll befreit