Nach 44 Jahren Dienst im genossenschaftlichen Bankenwesen und über 31 Jahren Tätigkeit als Vorstand der Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG ist Albert Schmid feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. Regionaldirektor Peter Ferner vom Genossenschaftsverband Bayern überreichte aus diesem Anlass die goldene Ehrennadel, die höchste Auszeichnung des deutschen Raiffeisenverbandes.
Ferner brachte mit nur einem Satz das Wirken Schmids auf den Punkt: 'Es waren gute Jahre.' Der scheidende Bankvorstand habe seinen Beruf als Berufung empfunden und die Geschäfte der Bank mit Weitblick und Besonnenheit geführt.
Aufsichtsratsvorsitzender Paul Mayr lobte ebenso: 'Du hast hervorragende Arbeit geleistet.' Mayr sprach auch vom Ende einer mehr als 65 Jahre währenden Ära. Schließlich sei 1947 Sebastian Schmid in die Verantwortung der Bank in Eggenthal eingetreten, die sein Sohn Albert Schmid im Jahre 1981 übernommen habe.
Albert Schmid betonte indes, dass es das Ziel gewesen sei, 'eine bodenständige, verlässliche Raiffeisenbank für alle Bürger, Vereine, Landwirte und Gewerbetreibende der Gemeinden Baisweil, Eggenthal und Friesenried zu sein'. Dies sei Albert Schmid, so bemerkte sein Nachfolger Stefan Hörmann, sehr gut gelungen. Schmid könne eine gesunde, eigenständige und in allen Bereichen erfolgreiche Raiffeisenbank übergeben.