Förderung der Artenvielfalt: Aktion in Marktoberdorf: Stadt verteilt Wildblumensamen an Bevölkerung

18. September 2023 15:37 Uhr von Stadt Marktoberdorf
Die Stadt Marktoberdorf verteilt im Rahmen ihres Umweltförderprogramms Wildblumensamen an die Bevölkerung. Damit soll die Artenvielfalt in heimischen Gärten gefördert werden.
Die Stadt Marktoberdorf verteilt im Rahmen ihres Umweltförderprogramms Wildblumensamen an die Bevölkerung. Damit soll die Artenvielfalt in heimischen Gärten gefördert werden.
Stadt Marktoberdorf

Blühende Wiesen begeistern. Sie erfreuen nicht nur das Auge, sondern unterstützen die Artenvielfalt und bieten Insekten einen Lebensraum. Darum gibt die Stadt Marktoberdorf im Rahmen ihres Umweltförderprogramms an interessierte Marktoberdorfer Bürgerinnen und Bürger Wildblumensamen aus der Region für den heimischen Garten aus.

Die Wildblumensamen können ab sofort von Montag bis Freitag zu den klassischen Öffnungszeiten im Rathaus (1. OG, Zi. 110) abgeholt werden, ein passendes Gefäß ist selbst mitzubringen. Die Aussaat der mehrjährigen Wildblumen sollte bis Anfang Oktober passieren, alternativ können die Samen bis zum nächsten Frühjahr aufgehoben werden.

Anleitung und weitere Informationen bei Abholung

Eine Anleitung zur Aussaat und Pflege sowie Informationen zur Zusammensetzung erhalten Sie auf Wunsch bei der Abholung der Samen. Pro Haushalt werden Wildblumensamen für ca. 10 m² ausgegeben. Nur solange der Vorrat reicht. Die Wildblumensamen dürfen aus Gründen des Artenschutzes nicht in der freien Natur ausgesät werden.