Jetzt mitmachen und Füssen besser machen
Der allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) führt bis zum 30. November den ADFC-Fahrradklima-Test durch. Dabei handelt es sich um eine Umfrage, die der Frage nachgeht, welche Stärken und Schwächen eine Stadt beim Thema Radfahren hat. Bürgermeister Maximilian Eichstetter sagt:
„Nehmen Sie an der Umfrage teil und helfen uns dadurch, die Situation für Radfahrer in Füssen noch besser zu machen!“
Letztes Mal
Bei der letzten Umfrage beteiligten sich 277 Füssener:innen an der Umfrage und vergaben die Schulnote 3,5; im Schnitt erreichten Orte der Größenklasse größer 20.000 Einwohner die Schulnote 3,8. Bayernweit lag Füssen damit auf Platz 24 von 101. Zur Umfrage kommen Bürgerinnen und Bürger über die Homepagewww.fahrradklima-test.adfc.deAktionen und Verbesserungen in letzter Zeit
- Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“
- Radwegeoptimierung Augsburgerstr. (Kennzeichnung am Best Western)
- Anbringung diverser Piktogramme (Theresienstr., Abt-Hafner-Str.)
- Zusätzliche Fahrradständer in der Fußgängerzone und an der Uferpromenade Hopfen am See
- Wegeoptimierung nach Weissensee (Neuer Kies aufgebracht)
- Fahrradreparaturstation erneuert an der Tourist-Info Hopfen am See
- Anbringung eines Piktogramms in der inneren Kemptener Straße (Höhe Feneberg)
- Radwegeplanung Lückenschluss Hopfen am See
- Radwegeplanung Lückenschluss Kemptenerstr. (Heuberger/ Bundeswehr)
- Radwegeplanung Lückenschluss Skatepark
- Anstehender Umbau zur Fahrradstraße (Marienstrasse) 2023.