Im Internet wird auf vielerlei Arten betrogen. Auch Liebesgeschichten spielen inzwischen eine Rolle Verwegen, verletzlich und verliebt – so präsentieren sich die Männer, wenn sie im Internet ihren Geliebten schmachtende Nachrichten schicken. Sie sehen aus wie George Clooney oder Brad Pitt, sind erfolgreich im Beruf, nämlich Architekten, Ingenieure oder Offiziere. Und außerdem haben sie ein großes Herz, das nur noch von ihrem Verstand und ihrem Sinn für Poesie übertroffen wird. So zumindest stellen sich Betrüger auf Dating Portalen im Internet einsamen Frauen vor, berichtet Bernhard Weinberger, Inspektionschef der Buchloer Polizei. Dabei haben diese Leute nur ein einziges Ziel – die Frauen abzuzocken. Im Buchloer Raum gelang ihnen das zweimal: 62.000 Euro kassierten sie dabei.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Buchloer Zeitung vom 26.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie